Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug Florian Rottendorf 40/2
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 |
|
Technische Daten |
|
Hersteller |
Daimler MB 1529 AF Atego |
Aufbau |
Schlingmann |
Funkrufname |
Florian Rottendorf 40/2 |
Baujahr |
2015 |
Leistung |
210 kW (286 PS) |
Besatzung |
1/8 |
Hydraulische Winde |
Zugkraft 50 kN, Seillänge 50m |
Pumpenleistung |
3000 l/min bei 10 bar Druck |
Schaumzumischsystem |
DZA 16 / Zumischrate 0,1 % bis 9,9 % |
Löschwassertank |
1600 Liter Wasser |
Ausstattung |
|
Lichtmast |
4x 500 Watt Halogen (38.000 Lumen) |
1x 400 Watt Hochdruck Natrium (55.000 Lumen) |
|
1x 400 Watt Halogen Metalldampf (33.000 Lumen) |
|
Ausstattung |
4 PA im Mannschaftsraum |
Schnellangriff „Wasser“ 50m Druckschlauch DN 25 |
|
Tragbarer Stromerzeuger 13 kVA super silent |
|
EPH (Verkehrsabsicherung) |
|
Hydraulischer Rettungssatz Weber |
|
Digitalfunk (1x MRT, 5x HRT von Motorola) |
|
Zusatzbeladung |
Wärmebildkamera, Gasmessgerät |
Rettungsplattform „HACA“ |
|
Mehrzweckzug Z16 |
|
Kettensatz SP60 |
|
PKW – Abstützsystem Stab-Fast |
|
Plasma-Schneidgerät „Hypertherm Powermax 45“ |
|
Rettungssäge „Twinsaw“ |
|
Trennschleifer, Gratschleifer, Akkuschrauber |
|
Notfall-Pumpen-Set |
|
Powermoon Profi 1 |
|
Schnellangriff „Strom“ 400 V, 53m Anschlusskabel |
|
Schnellangriff „Luft“, 40m Druckluftschlauch |
|
Druckluft Schlagschrauber |
|
Elektrolüfter „Ramfan“ |
|
Schmutzwasserpumpe „Mini-Chiemsee“ |
|
Wassersauger „Taifun“ |
|
Kehrmaschine „Kärcher“ |
|
2x Faltbehälter „Fluidbag 500“ |
|
Teleskopleiter |